![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Schloss Dennenlohe ist ein kleines Anwesen im gleichnamigen Ort. Mehr als 900 Jahre soll es alt sein, wenngleich über die Entstehung des Gebäudes kaum etwas bekannt ist. Es wurde also vermutlich schon im 11. Jahrhundert, wahrscheinlich als Gutshof gemeinsam mit dem Ort, errichtet. Wer für den Bau verantwortlich ist, ist allerdings unbekannt. 1734 errichtete man anstelle des alten Gutshofes das heutige Barock-Schloss. Es befand sich vermutlich im Besitz des Markgrafen von Ansbach, der in dieser Zeit das Schloss ebenso wie den Garten vollkommen neu gestalten liess. Nach seiner Umgestaltung befand sich Schloss Dennenlohe vorerst im Besitz des kaiserlichen Rates Paul Martin Freiherr Eichler von Auritz.
1825 wurde es den Augsburger Bankier Johann Gottlieb Freiherr von Süßkind verkauft, dessen Familie noch heute im Besitz des Schlosses ist. Viel ist über die Zeit der Familie auf dem Gut nicht bekannt. In den 1990er Jahren renovierte die Familie das Schloss mit der Unterstützung des Bayerischen Denkmalamtes und richtete hier ein Oldtimermuseum ein. Ausserdem eröffnete die Familie eine Gaststätte, eine Galerie und ein keines Blumengeschäft. Das Schloss ist allerdings weniger als Ausflugsziel an sich bekannt, sondern für seinen Schlosspark. Mit mehr als 13 Hektar Fläche ist der Park von Schloss Dennenlohe der grösste Rhododendronpark Süddeutschlands.
(rh)
Touristisches Gebiet / Region:
- Fränkisches Seenland
- Mittelfranken
- Bayern
Rad- und Wanderwege bei Schloss Dennenlohe:
- Altmühltal-Radweg
- Fränkischer WasserRadweg
- Seenländer-Radweg
- Limes-Radweg
- Fernwanderweg Altmühltal-Panoramaweg
- Jakobsweg (Rothenburg–Eichstätt)
- Rundwanderweg Dennenloher See
- Wanderweg Unterschwaningen–Dennenlohe
- Wanderweg Dennenlohe–Gundelsheim
- Wanderweg Dennenlohe–Wassertrüdingen